In weniger als drei Jahren hat der Senegal diese Herausforderung gemeistert: 120.000 Solarlampen erhellen heute 528 Gemeinden und machen das Land zu einem Vorbild für eine erfolgreiche Energiewende.
Das von Fonroche Lighting getragene Programm stellt den Senegal unter die bestbeleuchteten Regionen dank Solarenergie.
Eine messbare und unmittelbare Wirkung
Die Ergebnisse sind eindeutig: erhebliche Einsparungen, verringerter CO₂-Fußabdruck und eine bessere Lebensqualität für die Bürger.
- 51.000 Tonnen CO₂ jedes Jahr vermieden
- 210 Millionen Euro Einsparungen bei der nationalen Stromrechnung
- 12 Millionen Senegalesen, drei Viertel der Bevölkerung, profitieren nun von einer zuverlässigen und nachhaltigen Beleuchtung
Wie ein lokaler Vertreter betont: „Mit dieser Lösung verfügen unsere Städte über eine moderne Beleuchtung und behalten gleichzeitig Budget und Umweltauswirkungen unter Kontrolle.“
Technische Merkmale der Fonroche-Solarlampen
- Hocheffiziente Photovoltaikmodule zur Maximierung der Solarenergie
- Langzeitbatterien „Power 365“ für optimalen Betrieb auch bei geringer Sonneneinstrahlung
- Robuste Materialien, die extremen Witterungsbedingungen standhalten
Warum Fonroche Lighting?
Fonroche Lighting bietet innovative Solarbeleuchtungslösungen, die den heutigen Herausforderungen gerecht werden: Senkung des Energieverbrauchs, Sicherheit im öffentlichen Raum und Umweltschutz. Ob für Wohn-, Gewerbe- oder öffentliche Projekte – entscheiden Sie sich für eine ökologische, autonome und wirtschaftliche Lösung, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Entdecken Sie unsere weiteren Projekte